Zurück zu:
| Städte und Amtsbezirke | Schlawe i. Pom. | Pommern | Leitseite |

 

Stadt Rügenwalde

31. 5. 1312
Verleihung der Stadtrechte1 an den Ort Rügenwalde.

?. ?. 1809
Einführung der Ordnung für sämtliche Städte der Preußischen Monarchie vom 19. 11. 1808 in der Stadt Rügenwalde.

3. 6. 1852
Einführung der Gemeinde-Ordnung für den Preußischen Staat vom 11. 3. 1850 in der Stadtgemeinde Rügenwalde.

2. 7. 1853
Einführung der Städte-Ordnung für die sechs östlichen Provinzen der Preußischen Monarchie vom 30. 5. 1853 in der Gemeinde Rügenwalde.


1. 1. 1874
Der Ortspolizeibezirk Rügenwalde umfaßt die Stadtgemeinde Rügenwalde (1 Gemeinde).
Es gilt die Städte-Ordnung für die sechs östlichen Provinzen der Preußischen Monarchie vom 30. 5. 1853.

22. 8. 1876
Eingliederung des Gutsbezirks Rügenwalde (teilweise)2 aus dem Amtsbezirk Zizow? in die Stadt­gemeinde Rügenwalde.

9. 11. 1876
Eingliederung der Landgemeinde Rügenwaldermünde aus dem Amtsbezirk Zizow in den Ortspoilzeibezirk Rügenwalde.

21. 12. 1876
Eingliederung des Gutsbezirks Schloßhof-Rügenwalde aus dem Amtsbezirk Schloßhof in den Orts­polizeibezirk Rügenwalde.

13. 2. 1879
Eingliederung der Landgemeinde Rügenwaldermünde in den Amtsezirk Zizow.

24. 10. 1898
Eingliederung des Gutsbezirks Schloßhof die Stadtgemeinde Rügenwalde.

24. 10. 1898
Eingliederung des Gutsbezirks Schloßhof aus dem Amtsbezirk Schloßhof in die Stadtgemeinde Rügenwalde.

1. 1. 1934
Einführung des preußischen Gemeindeverfassungsgesetzes vom 15. 12. 1933;
Umbenennung der Stadtgemeinde Rügenwalde in Stadt Rügenwalde.

1. 4. 1935
Einführung der Deutschen Gemeindeordnung vom 30. 1. 1935.

1. 1. 1936
Eingliederung der Gemeinde Rügenwaldermünde aus dem Amtsbezirk Zizow in die Stadt Rügenwalde.

1. 4. 1938
Eingliederung der Stadt Rügenwalde (teilweise)3 in die Gemeinde Sackshöhe im Amsbezirrk Zizow.

1. 1. 1945
Der Ortspolizeibezirk Pollnow umfaßt die Stadt Rügenwalde4 (1 Gemeinde).



Copyright für
Territoriale Veränderungen in Deutschland und deutsch verwalteten Gebieten 1874 – 1945:
Rolf Jehke, Herdecke.
Zuletzt geändert am 30. 3. 2025.